
(3. Jh. [+ 222-235]), ein Schüler des Cervidius Scaevola, erscheint zuerst als Advokat, dann (neben Ulpian) als Assessor des Gardepräfekten Papinianus und als Leiter einer kaiserlichen Kanzlei und Mitglied des kaiserlichen Rates. Seiner sammelnden, sichtenden und einheitlich darstellenden Tätigkeit werden 86 Titel mit 305 Büchern zugeschrieben,...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.